Neue Aphasie-App
Es geht voran mit der Digitalisierung. Das Aphasiezentrum betreibt nun eine eigene App. Damit wird ein wertvolles Service- und Kommunikationsmedium freigeschaltet um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Mit eigenen News- und Push-Kanälen, Terminkalender mit Anmeldefunktion, Aphasie-Ausweis mit Notruffunktion, eigenem DSGVO-konformen Chat und Videostreaming, Ansprechpartnern, Listen von Selbsthilfegruppen, Beratungsstellen und Therapieangeboten inkl. digitaler Karten, Schwarzem Brett, digitalem Ausweis, Social-Media-Integration, digitaler Geschäftsstelle, Medien- u. Dokumentenverwaltung, eigenem CMS mit Benutzerverwaltung und geschützten Bereichen für Selbsthilfegruppen bieten sich zahlreiche neue Möglichkeiten.
Übergeordnetes Ziel ist es, die eigenen Angebote besser sichtbar zu machen, neue barrierearme Zugänge zu schaffen und Prozesse zu erleichtern. Dabei soll die App speziell Menschen mit Aphasie dienen, den Kontakt zu ihrer Organisation und anderen Betroffenen zu stärken und niedrigschwelliger zu gestalten.
Konzipiert und entwickelt wurde die App im Rahmen des Modellprojekt „Digitale Teilhabe stärken: Modellprojekt für barrierefreie Apps in der Selbsthilfe“ des Paritätischen Gesamtverbandes gefördert durch die Aktion Mensch Stiftung und der vmapit GmbH als Technologiepartner.
Die neue App findet sich zum Download jeweils im Play-Store von Google oder App-Store von Apple, einfach QR-Code scannen, downloaden und ausprobieren!