Landesverbandes Aphasie e.V.

Das Aphasiezentrum führt jährlich ein- bis dreitägige Seminare für Betroffene und Angehörige durch. Hier geht es um das gemeinsame Erleben, das Entdecken neuer Kommunikationsmöglichkeiten und den Austausch untereinander. Angehörige werden in einem professionell geleiteten Gesprächskreis begleitet, finden ein Forum von Gleichbetroffenen und werden in ihren Ressourcen bestärkt, um im veränderten Alltag zu bestehen.

Eine Übersicht unseres Jahresprogrammes finden Sie >hier

 



Seminare 2022

  • Und bis wir uns wiedersehen ... “

- Chorseminar -    


Unser „Klassiker“ findet wieder statt! Personen mit Aphasie und ihre Angehörigen singen gemeinsam und erleben so eine leichtere Art der Kommunikation. Singen wird durch die Aktivität der rechten (meist nicht betroffenen) Hirnhälfte gesteuert. Durch das Singen wird das ganze Gehirn aktiviert. Somit wird auch die Sprachproduktion angeregt und sprachlich beeinträchtigte Menschen können in Liedtexten Wörter produzieren, die sie ohne Melodie und Rhythmus nicht hätten aussprechen können. Singen aktiviert das Belohnungssystem im menschlichen Gehirn, führt zu mehr Wohlbefinden, stärkt das Immunsystem und es macht ganz einfach Spaß. Sogar das Erlernen von neuen Liedern ist auch für schwer beeinträchtigte Menschen mit Aphasie möglich, wie die Erfahrungen vergangener Seminare gezeigt haben. Außerdem wir für die mitbetroffene Angehörigen ein Gesprächskreis angeboten, um einen Austausch über den eigenen Zustand zu ermöglichen. Hier kann ein ressourcen- und lösungsorientierter Blick auf die aktuelle Lebenssituation angeregt werden.

Wo? Jugendherberge, Leutesdorf

Wann? 08. - 10.08.2022

Preis? Ab 130,- € / Person

 Mit freundlicher Unterstützung der 

 

 

  • "Kunst - Schokolade für den Kopf"

- Kunstseminar -


An einem sehr besonderen Ort, der Schokolade für die Seele ist, sind von Aphasie betroffene Paare, aber auch Einzelpersonen eingeladen, unter Anleitung der Künstlerin und Kunsttherapeutin Annette Stachs, in die zuckersüße Welt der Kreativität einzutauchen, den Alltag zu vergessen und die Seele baumeln zu lassen. Besonders belastete Angehörige sollen an diesen drei Tagen Ruhe finden und Kraft schöpfen. In familiärer Runde malen, kochen, essen wir gemeinsam, wobei jeder die Freiheit hat, sich aus dem Angebot das zu nehmen, was er braucht. In landschaftlich reizvoller Gegend direkt an der Mosel wohnen wir in einer alten Dorfkirche und lassen uns inspirieren.

Wo? Alte Dorfkirche, Bernkastel-Wehlen

Wann? 23. - 25.08.2022

Preis? Ab 150,- € / Person

 

Mit freundlicher Unterstützung der

 

 

 

 

  • „Wild und gesund! Grüne Helfer für Geist und Seele“

- Kräuterseminar -    ABGESAGT                                                                              

Wir möchten Kräuter mit allen Sinnen entdecken und erleben. In kleiner Runde werden wir in der wunderschönen Umgebung des Klosters Kräuter sammeln und sie später verarbeiten und genießen. Wilde und heilende Kräuter stimulieren unsere Sinne und regen zum Austausch über alle Kommunikationskanäle an. Unser neues zweitägiges Seminar wird von zwei erfahrenen Kräuterpädagoginnen geleitet, die sich auf dem Klosterberg bestens auskennen.Durch Fühlen, Riechen und Schmecken in entspannter und spielerischer Atmosphäre werden Ressourcen entdeckt und Glückshormone freigesetzt. Das kann Ängste und Schmerzen reduzieren und Zufriedenheit und Gelassenheit erhöhen.

Wo? Rosa-Flesch-Tagungszentrum, Waldbreitbach

Wann? 09. - 10.09.2022

Preis? Ab 85,- € / Person

 

 Mit freundlicher Unterstützung der 

 

 

 


















Seminarbeschreibungen zum Download